Was am Wochenende geschah

 

Freitag

 

Am Freitag starten Niki und ich gegen 8 Uhr in Köln. Der Weg nach Bayern sollte sich als deutlich länger herausstellen als gedacht. 9 Stunden Fahrt, da fahre ich von meiner Heimat Karlsruhe aus bis ans Meer und kann mich sonnen. 

Naja was soll´s, wir sind da und der Abfüller hat noch genau 55 Minuten Zeit für uns. Diese Zeit nutzen wir um die richtige Anbringung unserer Etiketten zu überprüfen - das wars. 

Weiter nach München, wo wir eine Freundin besuchen wollen - da passiert es. Irgend ein sehr verwirrter Mensch meint er müsse mit einem großen Knall von dieser Erde gehen. 

 

Unserer Freundin sperrt sich in dem Laden ein, in dem sie arbeitet und verharrt dort bis halb 2 nachts, alleine. Dann können wir sie mit dem Auto abholen und uns auf den Samstag, den großen Tag, vorbereiten. 

 


Samstag

 

7 Uhr Abfahrt. Heute, nach 7 Monaten Planung, vielen Telefonaten, noch mehr Emails, etlichen Litern Schweiß und Blut (ok eigentlich nur Schweiß, geblutet hat niemand) geht es los!

Wir machen uns auf den Weg zu unserem kleinen Familienbetrieb, der uns unseren Eistee genauso macht wie wir ihn auch im Glühweinkocher gemacht haben. 

Unsere Etiketten bringen alle ins Schwitzen, denn die Form, die Größe und auch die Lage an der Flasche wurden so noch nie benutzt. Aber nach 3 Stunden ist der Eistee gekocht und die Abfüllanlage kann angeschmissen werden. Das ist nicht nur sau interessant sondern bedeutet auch, dass unser Baby nun in Flaschen kommt.

 


Wie groß das ganze wird erahnen wir erst als wir das Leergut sehen. Vor einem Jahr haben wir uns gefreut, als wir zum ersten Mal zweihundert 0,25 Liter Flaschen abgefüllt haben, heute sind es 700 Kisten mit 0,5 Liter Flaschen. Etwas mehr, würde ich sagen.

Alles am Samstag ist so neu und aufregend für uns, dass wir häufig den Leuten im Weg stehen, die ihren Job machen müssen. Uns egal, ist unser Eistee, wir wollen gucken und mitmachen und am besten gleich probieren. Aus den Flaschen probieren ist nicht möglich, wird ja heiß abgefüllt, also dürfen wir aus dem Kochtopf probieren. Oberaffen***geil schmeckt er. Genau wie bei Opa Alfi, genau wie bei uns, genau wie er sein soll. #EisteeWieErSeinSoll eben! 

Zitrone Minze ist abgefüllt, jetzt nur noch schnell

9 Paletten Johannisbeere Vanille und fertig ist das erste Mal. Es tat gar nicht weh irgendwie?! 

 

Nikis Reisschüssel hält und wir schaffen es 14 Kisten Eistee vorab nach Köln zu transportieren.

Heute wird unser erster Kunde beliefert, standesgemäß mit dem Alfi Express (ist ein altes Postfahrrad, hat aber ordentlich PS, zumindest wenn ich fahre). Ab 10 Uhr gibt es Opa Alfi´s Eistee ind der Kaffeebar Heilandt in der Bibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln.

 

Wir sind heiß wie frisch gekochter Eistee und freuen uns auf weitere Partner. 

 

#AusKölnFürEuch - Euer Lucas vom Team Alfi


Kommentar schreiben

Kommentare: 0