Was macht Opa Alfi aus? Biozertifikat, Ahornsirup, simples Design

Wieso Natur? Wieso pur? 

 

Opa Alfi´s Eistee und wir stehen dafür, dass ein Eistee nicht mehr benötigt als die Grundzutaten. Einen guten Tee, Frucht und etwas Ahornsirup. 

Wir möchten zeigen, dass man einen gesunden Lebensstil auch mit einer leckeren Erfrischung leben kann. In Opa Alfi´s Eistee ist kein raffinierter Zucker enthalten. Über die Wirkung von zu viel Zucker in unserer Nahrung muss man wohl nichts mehr schreiben. Der Ahornsirup sorgt dafür, dass die Säure der Früchte gebändigt wird.

 

Mittlerweile setzen viele Produzenten auf Stevia oder Agavendicksaft. Dazu zwei Dinge: Stevia ist zwar deutlich süßer als Zucker, dadurch muss weniger davon genutzt werden, die Menge an Kalorien ist also niedriger. Es wird jedoch chemisch aus der Pflanze stevia rebaudiana gewonnen. Das heißt gesunde Stoffe gehen verloren, Süße bleibt vorhanden, dann kann man auch gleich Aspartam benutzen. Agavendicksaft ist zwar grundsätzlich nicht viel schlimmer als Zucker aber der erhöhte Anteil von Fructose zu Glucose hemmt die Ausschüttung von Leptin (das Hormon das einem sagt: Ok, es reicht, ich bin satt!). Hat also zur Folge, dass man mehr Hunger hat.  Ziemlich unsinnig, wenn man eigentlich auf Kalorien durch Zucker verzichten will und dann haut man sich danach einen Burger rein. Und ganz ehrlich: Wer will denn etwas trinken, das schon "Dicksaft" heißt?! ;-)

Zudem wird beim Ahornsirup niemand verletzt und vor allem keine Pflanzen gerodet. Etwa 10 % des Saftes aus einem Baum werden geerntet, sodass dieser keinen Schaden nimmt und sich ganz normal entwickeln kann. 

 

Wer unseren Eistee probiert wird erstaunt feststellen wie herb er schmeckt und sich von den restlichen Eistees bald distanzieren. Dies liegt daran, dass wir unseren Tee schön lange ziehen lassen, sodass viele der Gerbstoffe des Schwarztees im "trüben Gold" landen. Das hat natürlich auch einen tollen Hintergrund. Nicht nur, dass der Eistee auch richtig nach Tee schmeckt, sondern hemmt der Konsum von bitteren Nahrungsmitteln über einen längeren Zeitraum das Verlangen nach Süßem.

 

Jeder kennt das: Hat man früher nur die Vollmilchschokolade genascht und greift mittlerweile lieber zur Zartbitterschokolade, dann findet man die Vollmilch plötzlich viel zu süß. Genau das Gegenteil was die "Großen" am Erfrischungsmarkt gemacht haben wollen wir erreichen. Eistee-Revolte heißt "Weg von Süß - hin zu Alfi!" 

 

 

#BIOGASMUS